Malerarbeiten

Fassadenanstrich

Neue Farbtechnologie sorgt für trockene Fassaden Was macht aus einer Farbe eine Fassadenfarbe mit Dryonic Technology? Die dauerhafte Mikrostruktur der Oberfläche, die durch eine ausgeklügelte Bindemittel-Füllstoff-Architektur gebildet wird, führt zu einer extrem schnellen Wasserabweisung. Durch die schnelle Abtrocknung der Fassade erreicht man einen natürlichen Schutz gegen Algen und Pilze. Auf allen Untergründen wie Putz, Beton, Klinker, Metallfassaden, Kunststoff ist diese Farbe aus dem Hause Sto anwendbar. Die Farbe lässt sich streichen, rollen oder im Airless-Verfahren auftragen. So lassen sich selbst Regenrinnen, Rohre, Paneele oder Tore vor Befall durch Mikroorganismen schützen. Außerdem eignet sich die Farbe sowohl für den Einsatz auf herkömmlichen Glatt- und Kratzputzen, wie auch auf Wärmedämmverbundsystemen. StoColor Dryonic sorgt in allen Fällen für schneller trockene und langanhaltend saubere Fassaden.

Der Flyer kann hier heruntergeladen werden

Die Funktionsweise dieser Farbe sehen Sie in diesem Video
oder für brilliantere Farben nehmen wir auch Dryonic® S, wie in diesem Video zu sehen ist.

Algensanierung

Algen und Pilze zählen, wie auch Bakterien und Moose, zu den Mikroorganismen. Diese sind seit über zwei Milliarden Jahren natürlicher Bestandteil unserer Umwelt und nahezu überall anzutreffen. Man kann sie an Verkehrsschildern, Leitplanken und Bäumen wie auch Fassaden ausmachen. Viele Hausbesitzer finden diese Art der Verschmutzung ihrer Fassade lästig und suchen nach Möglichkeiten zur Beseitigung.

Nach einer gründlichen Untersuchung der befallenen Flächen und der architektonischen Gegebenheiten kann die Sanierungsmethode festgelegt werden.

Algen vor der Sanierung Algen nach der Sanierung